Der SC Kiechlinsbergen kann am 6. Spieltag den ersten Sieg der Saison 2019/20 feiern. In einer kräfteraubenden Partie setzte man sich letztendlich nicht unverdient mit 3:2 gegen die SG Hecklingen/Malterdingen durch. Trotz des frühen Rückstands kämpfte sich die Mannschaft vom Trainerduo Felix Reischmann und Wadim Dell zurück ins Spiel und konnte durch sehenswerte Treffer von Patrik Maier, Felix Reischmann und Martin Wiszumirski mit 3:1 führen. Nach 90 Minuten stand es 3:2 für die Gäste aus Kiechlinsbergen.
Der SCK erwischte zunächst einen schwachen Start in die Begegnung und hatte bereits nach wenigen Minuten Glück, dass Schiedsrichter Andre Goltz nicht die rote Karte zückte. Trotz klarer Notbremse verwarnte der Schiedsrichter einen SCK-Verteidiger und entschied auf Freistoß knapp vor dem Strafraum. Berechtigte Proteste auf Seiten der Gastgeber wurden nicht erhört. Den fälligen Freistoß setzte Maximilian Christ an den Querbalken, den Nachschuss konnte die SG ebenfalls nicht im Tor unterbringen. Nach rund 15 Minuten war es dann aber soweit. Einen Steilpass von Yannick Brucker vollendete Oliver Fuchs zur 1:0-Führung. Der SCK dagegen hatte einen Weitschuss von Simon Rohrer, den Michael Weiß parieren konnte, Felix Reischmann setzte einen Kopfball knapp neben den Pfosten. Auch die SG blieb am Drücker und hätte ihre Kontersituationen besser ausspielen müssen. Nach 38 Minuten durften dann auch die mitgereisten Gästefans das erste Mal jubeln. Eine Flanke von Florian Sprich nahm Patrik Maier volley und drosch das Leder unhaltbar aus 20 Metern unter die Latte zum 1:1-Ausgleich. Bis zur Pause sollte nichts mehr passieren und so beendete Goltz den ersten Durchgang.
Für den zweiten Abschnitt nahm sich der SCK viel vor und kam dank des Ausgleichstreffers mit viel Selbstvertrauen aus den Kabinen. Der eingewechselte Daniel Dutter servierte einen Eckball auf den Kopf des mit aufgerückten Spielertrainers Felix Reischmann, der es dieses Mal besser machte und den Ball ins kurze Eck köpfte. Aus einer kompakten Defensive heraus probierten die Gäste weitere Nadelstiche zu setzen, aber auch die Hausherren bliebe stets gefährlich. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld verlängerte ein Angreifer den Ball, der letztendlich vom Pfosten in die Hände von Schlussmann Silas Röttele klatschte. Im direkten Gegenzug bewies der SCK erneut seine heutige Effektivität. Stefan Michels machte über die rechte Seite Dampf, bediente Simon Rohrer, der den Ball behaupten konnte und mustergültig für den eingewechselten Martin Wiszumirski ablegte. Wiszumirski schlenzte mit seinem ersten Ballkontakt das Leder wunderschön ins lange Eck. Noch eine gute halbe Stunde war zu spielen und der SCK ließ sich von Minute zu Minute tiefer in den eigenen Strafraum drängen. Befreiungsschläge und gut getimte Klärungsversuche waren von Nöten um die Zeit bis zum Spielende zu überbrücken. Die SG He/Ma versuchte alles um noch einmal ins Spiel zurück zu finden und kam in der 75. Minute zu einem Elfmeter, nach einer unübersichtlichen Situation entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Niklas König übernahm Verantwortung und schickte Röttele in die falsche Ecke. Spannung war den zahlreichen Zuschauern bis zum Abpfiff geboten. Wie in Durchgang eins der Gastgeber, verpasste es auch der SCK für eine Entscheidung zu sorgen. Beste Gelegenheiten in Überzahl wurden unkonzentriert zu Ende gespielt. Torhüter Michael Weis durfte sich kurz vor Ende nochmal auszeichnen und lenkte einen Michels-Schuss über die Latte. Nach kurzer Nachspielzeit war dann Schluss, der SCK jubelte über den ersten Sieg der Saison und bewies in einem wichtigen Spiel Leidenschaft, Einsatz und eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Unsere zweite Mannschaft war an diesem Spieltag spielfrei.
Am kommenden Sonntag, den 29.09.2019 geht es mit einem Auswärtsspiel beim FC Denzlingen II weiter. Anstoß der Begegnung ist um 15 Uhr, die Reservemannschaft ist erneut spielfrei.