50 Jahre SCK
50 Jahre SCK
  • Home
  • Torreiches Unentschieden im Weinbergstadion

Am 5. Spieltag trennte sich der SC Kiechlinsbergen mit einem 3:3-Unentschieden vom VfR Ihringen. In einer turbulenten und ereignisreichen ersten Halbzeit ging der Gast frühzeitig in Führung, wenige Minuten später konnte Kapitän Dominik Kampf ausgleichen. Durch einen Strafstoß-Treffer von Florian Sprich führte plötzlich der SCK. Innerhalb von drei Minuten konnte aber auch der VfR die Partie komplett drehen und hatte die Nase vorn. Kurz vor der Pause war es Patrik Maier, der mit seinem ersten Treffer für den SCK mit dem 3:3-Ausgleich auch gleichzeitig den Endstand erzielte.


Vom Anpfiff weg spielten beide Mannschaft munter nach vorne ohne Rücksicht auf das eigene Defensivverhalten. Zahlreiche Chancen und Tore boten sich den Zuschauern in Durchgang eins. Den Anfang machte in der 6. Minute Dominik Keil, der von einem Abspielfehler profitierte und zum 0:1 einschieben konnte. Nicht einmal 120 Sekunden später konnte allerdings Kapitän Dominik Kampf ausgleichen, nach schöner Vorlage von Simon Roher umspielte Kampf den Gäste-Torhüter und versenkte das Leder. Eine gute Viertelstunde war gespielt als der sehr gut leitende Schiedsrichter Lukas Kefer auf Foulelfmeter für die Gastgeber entschied. Gewohnt souverän verwandelte Florian Sprich zur 2:1-Führung. In der Folge zeichneten sich die beiden Torhüter Silas Röttele und Alexander Fuhr mehrfach mit starken Paraden aus und verhinderten weitere Gegentreffer. Nach 30 Minuten hatte aber die Gäste aus Ihringen wieder Grund zu jubeln: Wieder war es ein Abspielfehler in der Kiechlinsberger Hintermannschaft, Simon Omsels nahm sich ein Herz und schloss aus rund 20 Metern trocken ins kurze Eck ab. Auch der VfR brauchte nicht lange um das Spiel komplett zu drehen, Fabio Bruno war Nutznießer einer erneuten Nachlässigkeit im SCK-Aufbauspiel und erzielte das 2:3. Den Schlusspunkt einer vogelwilden ersten Halbzeit hatten dann wieder die rot-schwarzen. Eine Freistoßflanke von Daniel Dutter konnte Patrik Maier aus kurzer Distanz verwerten und trifft somit das erste Mal im Kiechlinsberger Trikot. Nach kurzer Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter die unterhaltsame erste Hälfte ab.


Im zweiten Durchgang sollten beide Mannschaften trotz vieler klaren Torchancen keinen weiteren Treffer erzielen. Besonders in der Genauigkeit im Abschluss oder am letzten entscheidenden Pass sollte es fehlen. Auf Seiten des SCK's hätte Dutter nach einer guten Stunde zur Führung einschieben können, die Ihringer Stürmer scheiterten mit ihren Versuchen weiterhin am gut aufgelegten Silas Röttele. Die beste Gelegenheit für die Hausherren hatte Patrik Maier, der nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite mit seinem Heber nur am Querbalken scheiterte, Fuhr konnte den Ball mit den Fingerspitzen noch entscheidend abwehren. Auch der VfR hatte dicke Chancen auf den Sieg, eine Flanke konnte Keil per Kopf, Sekunden vor dem Ende nicht im Tor unterbringen. Nach intensiven 90 Minuten beendete Kefer die Begegnung, für beide Teams bedeutet dies, dass man weiterhin keinen Sieg einfahren konnte. Besonders in diesem Spiel konnte man die Probleme im Defensivverhalten der beiden Mannschaften erkennen. Für den SCK gilt es im nächsten Auswärtsspiel gegen die SG Hecklingen/Malterdingen mit einer stabilisierten Abwehr aufzutreten um den ersten Sieg der Saison feiern zu können.


Beim Auftritt der zweiten Mannschaft gab es sogar ein Tor mehr zu bejubeln. Der SCK II gewinnt nach einer geschlossenen starken Mannschaftsleistung mit 4:3 gegen den VfR Ihringen II. Die Tore erzielten 2x Valon Dogani, Martin Wiszumirski, sowie Christian Kleusch. Glückwunsch an den Heimsieg und zu Platz 2 nach 5 Spielen!


Am kommenden Sonntag, den 22.09.2019 ist der SC Kiechlinsbergen bei der SG Hecklingen/Malterdingen zu Gast. Anstoß der Begegnung ist um 15 Uhr. Die Reserve ist an diesem Wochenende spielfrei.

Unentschieden Ihringen

Partner des SCK

  • AXA Kaiserstühler Versicherungsbüro
  • Asmplast Engineering
  • MSpaeth
  • Späth Bau

Kommende Spiele

Herren I

lade Widget...

Herren II

lade Widget...

Damen

lade Widget...

A-Jugend

lade Widget...

Tabellen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.