Der SC Kiechlinsbergen verliert am 4. Spieltag deutlich mit 1:4 gegen den SV Breisach. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit Vorteilen für die Gäste, schaffte es der SV Breisach mit der 1:0-Führung das Spiel an sich zu reißen. In der Folge hatten die Hausherren das deutliche Chancenplus und erhöhten auf 2:0. Bis zum 2:1-Anschlusstreffer durch Florian Sprich per Handelfmeter, hätte der SVB deutlich höher führen müssen. Den zweiten Abschnitt dominierte der SCK mit viel Ballbesitz und klaren Torchancen, ein weiterer Treffer wollte allerdings nicht mehr fallen - im Gegenteil, Breisach nutzte seine Gelegenheiten zum perfekten Zeitpunkt und behielt alle drei Punkte zuhause.
Vom Anpfiff weg merkte man dem SCK den verpatzten Saisonstart nicht an. Mit aggressivem Pressing am gegnerischen Strafraum, sowie starke Zweikampfführung fand man direkt ins Spiel. Der SV Breisach schien zunächst überrascht und hatte unter Druck Probleme im eigenen Aufbauspiel. Nach einem katastrophalen Rückpass konnte Gästestürmer Simon Rohrer den Ball nicht kontrollieren, sodass eine große Chance verpuffte, Torhüter Imgraben war zur Stelle. Nach einer guten Viertelstunde und weiterem abtasten beider Mannschaften, profitierten die Hausherren von der ersten Schlafmützigkeit der Gäste. Eine Freistoßflanke durchlief den kompletten Strafraum, am langen Pfosten hatte Sebastian Bergmann keine Probleme zum 1:0 einzuschieben. Nachdem Gegentreffer war der SCK verunsichert, verlor viele Bälle und gab dem SVB immer wieder zu viel Platz. Torhüter Silas Röttele konnte in den folgenden Minuten zwei Abschlüsse stark parieren, in der 34. Minute war aber auch er geschlagen. Einen herrlichen Pass von Marvin Schrenk, verwertete erneut Bergmann zum 2:0. Auch nachdem zweiten Treffer hätte der SVB weiter erhöhen können, vergab allerdings beste Torchancen. Kurz vor der Pause erzielte Florian Sprich per Foulelfmeter den Anschlusstreffer und so ging es mit dem schmeichelhaften Ergebnis in die Pause.
In der zweiten Halbzeit nahm sich der SCK viel vor und kam druckvoll aus der Kabine. Gefährliche Freistoßsituationen wurden erzwungen, auch vermehrt zu Abschlüssen kam die Gästemannschaft. Der Druck nahm weiter zu, Keeper Imgraben hatte allerdings auf jeden Torschuss eine Antwort und hielt die Führung fest. Quasi aus dem Nichts folgte der nächste Rückschlag für den SCK, eine erneute Unachtsamkeit im Defensivverbund wurde von Marvin Schrenk eiskalt bestraft. Kiechlinsbergen gab sich aber keineswegs auf, die Gastgeber verteidigten tief und hatten das Glück des Tüchtigen. Einen Distanzschuss von Daniel Dutter entschärfte wieder einmal Imgraben, eine Gelegenheit vom eingewechselten Raphael Hiß konnte ebenso nicht genutzt werden. In der 72. Minute verlor der SCK nach einem Eckball den Ball, den Konter spielten die Breisacher perfekt aus und mit dem 4:1 war das Spiel nun endgültig entschieden. Zwei weitere gute Chancen vereitelte der bestens aufgelegte Heimtorhüter, nach starker Kombination über die linke Seite spielte Marius Fischer den Ball scharf vors Tor, Rohrer konnte das Leder aber nicht im Tor unterbringen. Auch einen Freistoß von Dutter parierte Imgraben stark. Unrühmlicher und unnötiger Höhepunkt erreichte das Spiel kurz vor Ende, als ein eingewechselter Breisacher Spieler einen Kiechlinsberger beleidigte. Der sehr souverän leitende Schiedsrichter Ralf Brombracher stand daneben und verwies den Heim-Akteur des Feldes. Der SCK verliert das dritte von vier Spielen zum Saisonauftakt, trotz starker Leistung im zweiten Durchgang konnte sich das Team von Wadim Dell und Felix Reischmann nicht belohnen.
Die zweite Mannschaft verlor ebenfalls ihr Auswärtsspiel in Breisach. Endstand der Begegnung war 2:4. Beide Treffer erzielte Raphael Hiß.
Am kommenden Sonntag empfängt der SC Kiechlinsbergen den VfR Ihringen zum Heimspiel im Weinbergstadion. Anstoß ist um 15 Uhr, bereits um 13 Uhr treffen beide Reservemannschaften aufeinander.