50 Jahre SCK
50 Jahre SCK
  • Home
  • Auftaktniederlage im Weinbergstadion

Der SC Kiechlinsbergen unterliegt am ersten Spieltag dem SV Burkheim mit 2:5. Trotz zahlreicher Torchancen und Feldüberlegenheit, schaffte es der SCK nicht das Spiel für sich zu entschieden. Ein katastrophales Abwehrverhalten ermöglichte es den effektiven Gästen ihre Gelegenheiten zu nutzen, die immer zur perfekten Zeit zuschlagen konnten. Für den SCK erzielte beide Tore Spielertrainer Wadim Dell per direktem Freistoß.

Zum Saisonauftakt empfing der SCK den SV Burkheim, mit ihren beiden Ex-Trainern Michael Zimmermann und Rolf Kretz, sowie Mittelfeld-Regisseur Jonas Zimmermann. Das Spiel benötigte keinerlei Anlaufzeit, die Mannschaften waren heiß darauf, dass es endlich wieder los ging. Bereits nach vier Minuten durften die Gäste das erste Mal jubeln. Einen scharfen Eckball verwertete Sarja Nije mit einer Direktabnahme. Den kurzen Schock verdauten die Hausherren gut, spielten sich über Wadim Dell, Daniel Dutter und Simon Rohrer bis in den Strafraum, Rohrer verzog allerdings im Abschluss. Nach knapp  Minuten klingelte es aber erneut im Tor der Gastgeber. Einem schlechten Zuspiel geschuldet, kombinierte sich Dorian Schmidt mit Angel Kanchev bis vors Tor, Schmidt behielt die Übersicht und schob zum 0:2 ins lange Eck. Der SV Burkheim präsentierte sich nach dem zweiten Treffer zu sicher und überlies dem SCK das Spiel. Die rot-schwarzen erspielten sich einige Torchancen, scheiterten aber immer wieder an Schlussmann Moritz Wohleb oder am letzten entscheidenden Pass. Etwa zehn Minuten vor der Pause konnte Wadim Dell den Anschlusstreffer mit einem direkten Freistoß erzielen. Der SCK erhöhte weiter die Schlagzahl und vor der Pause hätte zwingend der Ausgleich fallen müssen. Gefährliche Standardsituationen von Wadim Dell und Daniel Dutter konnten nicht im Tor untergebracht werden und so ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte, der SCK war die deutlich bessere Mannschaft, der SVB kam kaum noch aus der eigenen Hälfte raus. Sebastian Hug und Simon Rohrer scheiterten mit Distanzschüssen an Wohleb. Quasi aus dem Nichts nutzten die Gäste den nächsten individuellen Fehler in der Hintermannschaft der Hausherren aus. Nach einem langen Ball behauptete sich Kanchev und bleib vor Schlussmann Silas Röttele eiskalt. Auch diesen Rückschlag steckte der SCK gut weg, probierte weiter sein Glück in der Offensive, konnte sich allerdings nicht belohnen. In der 75. Minute entschied der souverän leitende Schiedsrichter Florian Torn auf Elfmeter, als ein Verteidiger zu spät in den Zweikampf ging und nur noch Foul spielen konnte. Kanchev übernahm Verantwortung und verwandelte den Elfmeter sicher im rechten unteren Eck. Nicht einmal drei Minuten später verkürzte Wadim Dell, erneut mit einem Freistoßtreffer, auf den alten zwei-Tore-Abstand. Die endgültige Entscheidung dieser Begegnung erfolgte in der 84. Minute. Simon Oakley bediente Valentin Koynakov, der nur noch einschieben musste. Den Schlusspunkt dieses kuriosen Spiels hatte Gäste-Torhüter Wohleb, der einen Elfmeter von Simon Rohrer parierte. Nach kurzer Nachspielzeit beendete Schiedsrichter Torn die Partie. Der SC Kiechlinsbergen verliert zum Auftakt deutlich gegen das Team von Michael Zimmermann.

Die Reservemannschaft konnte sich gegen den SV Burkheim II nach einer guten Vorbereitung belohnen. Michael "T-Rex" Vogel verwandelte einen Freistoß direkt zum 1:0-Siegtreffer.

Am kommenden Sonntag, den 25.08.2019 empfängt der SC Kiechlinsbergen die Sportfreunde Winden zum nächsten Heimspiel im Weinbergstadion. Anstoß der Begegnung ist um 15 Uhr, bereits um 13 Uhr treffen beide Reservemannschaften aufeinander.

Niederlage Burkheim

Partner des SCK

  • Späth Bau
  • Asmplast Engineering
  • AXA Kaiserstühler Versicherungsbüro
  • MSpaeth

Kommende Spiele

Herren I

lade Widget...

Herren II

lade Widget...

Damen

lade Widget...

A-Jugend

lade Widget...

Tabellen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.