Der SC Kiechlinsbergen kann am 29. Spieltag sein Auswärtsspiel beim SV Burkheim mit 2:1 für sich entscheiden. In einer umkämpften Begegnung brachte Simon Rohrer den SCK im ersten Durchgang in Führung. Der zweite Abschnitt war von Spannung geprägt, zunächst erzielte Simon Oakley mit herrlichem Lupfer den 1:1-Ausgleich, ehe Stefan Michels eine wunderschöne Vorarbeit von Oliver Oberkirch per Kopf zum 2:1-Auswärtssieg vollendete.
Beide Mannschaften agierten vom Anpfiff weg auf Augenhöhe und kämpften sich in die Partie. Der SV Burkheim hatte zunächst mehr Ballbesitz, während sich die Gäste auf eine kompakte Defensive konzentrierten. Die erste Chance hatte allerdings Kiechlinsbergen, einen Eckball auf den ersten Pfosten verlängerte Stefan Michels, Daniel Dutter scheiterte aus kurzer Entfernung am SVB-Schlussmann Moritz Wohleb. Auf der anderen Seite wusste der Gastgeber ihren Top-Scorer Angel Kanchev in Szene zu setzen, der den eingelaufenen Außenstürmer Daniel Umhauer bediente. Umhauers Abschluss ging knapp am Pfosten von Florian Vogel vorbei. Mitte der ersten Halbzeit neutralisierten sich die Teams, sodass Torchancen kaum zu Stande kamen. Simon Rohrer und Dawid Bonk versuchten es aus der Distanz, auf Seiten der Heimmannschaft fehlte es an Genauigkeit im letzten Angriffsdrittel, besonders der letzte Pass wollte der Burkheimer Offensive nicht gelingen. Fünf Minuten vor der Pause sahen die Zuschauer dann doch noch einen Treffer: Einen Eckball konnten die Hausherren noch verteidigen, den zweiten Ball brachte Wadim Dell scharf in die Mitte, wo Simon Rohrer per Kopf das 1:0 erzielte. Nach kurzer Nachspielzeit beendete der souverän leitende Schiedsrichter Peter Dixa die ersten 45 Minuten.
Im zweiten Durchgang versuchte die Zimmermann-Elf wieder mehr Ballbesitz zu erlangen und die Gastmannschaft in Schwierigkeiten zu bringen. Der SCK legte seinen Fußball aufs Konterspiel und stand sattelfest in den Abwehrreihen. Eine Unachtsamkeit in der 57. Minuten wurde aber vom SV Burkheim direkt bestraft. Nach einer Passstaffette über mehrere Stationen gelangte der Ball zu Stürmer Angel Kanchev, der zwei Verteidiger stehen ließ und Simon Oakley anspielte, wenn auch glücklich lupfte er den Ball aus spitzem Winkel über Torwart Vogel sensationell hinweg. Kurz geschockt zeigte sich der SCK keinesfalls. Im direkten Gegenzug stellte Stefan Michels mit seinem ersten Tor für den SCK den alten Vorsprung wieder her. Oliver Oberkirch spielte auf der rechten Seite die gegnerische Defensive schwindelig und bediente mustergültig Michels, der das Leder über die Linie drückte. Das Spiel war nun offener, Kiechlinsbergen wollte die Entscheidung, Burkheim den erneuten Ausgleichstreffer. Rohrers Schuss aus der Ferne zischte knapp am Pfosten vorbei, ein paar Minuten später scheiterte Stefan Michels an einem blockenden Verteidiger. Der SVB hatte 20 Minuten vor Ende des Spiels die dicke Möglichkeit das Ergebnis zu egalisieren. Nach einem Eckball setzte sich Sarja Nije durch, Dutter verhinderte auf der Linie. In der Schlussphase kämpften beide Mannschaften, der SCK sicherte sich nach 90 Minuten allerdings den Sieg. Mit dem dritten Auswärtssieg in Folge geht der SCK gut gerüstet in die letzten fünf Spiele der Saison.
Die zweite Mannschaft verlor das Vorspiel gegen die Reserve des SV Burkheim mit 0:1.
Am kommenden Sonntag, den 12.05.2019 empfängt der SC Kiechlinsbergen den Tabellenführer SV Mundingen im Weinbergstadion. Anstoß der Begegnung ist um 15:00 Uhr, die beiden Reservemannschaften treffen bereits um 13:00 Uhr aufeinander.