Der SC Kiechlinsbergen kommt am 28. Spieltag nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den FC Denzlingen II hinaus. Ein ausgeglichenes Spiel, mit kleinem Chancenplus für den SCK, endete im ersten torlos. Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Simon Rohrer mit einem satten Abschluss den Führungstreffer. Doch wie so oft in dieser Saison, schafft es der SCK nicht das Spiel zu entscheiden und kassiert wenige Minuten vor Schluss durch ein traumhaftes Fallrückziehertor von Ashte Ali den 1:1-Ausgleich.
Beide Mannschaften waren zu Beginn sehr zerfahren und konnten nicht ihr Spiel dem Gegner aufzwingen. Denzlingen versuchte es gewohnt über Kurzpassspiel und Kombinatonen bis zum Strafraum, Kiechlinsbergen stand solide im Defensivverbund und probierte es zunächst mit langen Bällen in die Spitze. Nach etwa 20 Minuten waren die Hausherren besser im Spiel und kamen nach zwei Freistoßflanken von Spielertrainer Wadim Dell, durch Simon Rohrer gefährlich vors Tor. Rohrer vergab zunächst knapp mit dem Kopf, wenige Minuten später mit dem Fuß. Die Gäste hatten gegen Ende der ersten Halbzeit die bisher beste Gelegenheit, als nach einem Abstimmungsfehler der SCK-Defensive Timo Müller alleine vor Schlussmann Florian Vogel auftauchte, Vogel allerdings sensationell parieren konnte und den Rückstand verhinderte. Mit dem Halbzeitpfiff hatten die Gastgeber nochmals eine gute Möglichkeit zur Führung. Oliver Oberkirch tankte sich mit einem schönen Solo durch, fand in der Mitte aber keinen Abnehmer. So pfiff Schiedsrichter Yannick Pelka nach 45 Minuten zur Halbzeit.
Vom Anpfiff weg hatte der SC Kiechlinsbergen fast schon gewohnt Probleme wieder ins Spiel zu finden. Zum wiederholten Male tauchte nach wenigen Sekunden nach Wiederanpfiff ein Gegenspieler gefährlich vor dem Tor auf. Benjamin Mandzo konnte das Leder aus kurzer Distanz aber nicht im Kasten unterbringen. Auf der anderen Seite machte es der SCK besser: Oliver Oberkirch setzte sich erneut gegen die Verteidigung durch und bediente Simon Rohrer der den Ball unhaltbar unter die Latte hämmerte und Torhüter Luca Sipos keine Chance ließ. Der Führungstreffer gab dem SCK Sicherheit und man spielte weiter munter nach vorne. Einen langen Ball von Wadim Dell unterschätzen zunächst ein Verteidiger, anschließend auch noch der Torwart, sodass Florian Sprich auf 2:0 erhöhen konnte, doch im letzten Moment klärte ein Verteidiger den Ball vor der Linie. Die Heimmannschaft wolte unbedingt für die Entscheidung sorgen, hätte aber durch Timo Müller den Ausgleich kassieren können. Müller tauchte zum zweiten Mal im Spiel alleine vor Vogel auf, schob diesem aber die Kugel genau in die Arme. Die letzten Minuten der Begegnung hatten es dann nochmal so richtig in sich. Dawid Bonk verpasste mit seinem Schuss das Spiel zu entscheiden, im direkten Gegenzug erzielte Ashte Ali nach schöner Flanke, wahrscheinlich das Tor des Jahres: Mit einem Fallrückzieher in den Winkel ließ er Vogel nicht den Hauch einer Möglichkeit den Einschuss zu parieren. Trotz des Gegentreffers gab sich der SCK nicht auf und drängte auf die erneute Führung. Nach einem Eckball köpfte ein Verteidiger den Ball vor der Linie weg, die letzte Gelegenheit bot sich Dawid Bonk der per Freistoß ebenfalls an einem auf der Linie klärenden Verteidiger scheiterte. So trennten sich beide Teams nach spannenden 90 Minuten mit einem 1:1-Unentschieden. Nicht nur aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenten zu wenig für Kiechlinsbergen.
Am kommenden Sonntag, den 05.05.2019 trifft der SC Kiechlinsbergen auf den SV Burkheim mit Ex-Trainer Michael Zimmermann. Anstoß der Begegnung ist um 15:15 Uhr, die beiden Reservemannschaften treffen bereits um 13:00 Uhr aufeinander.