Bei herrlichem Sommerwetter konnte der SCK leider keine Punkte aus Denzlingen mitnehmen. Trotz frühem Tor, verspielte man wieder einmal eine Führung und verpasste es gute Möglichkeiten zu nutzen. Die Verbandsligareserve war die abgezocktere Mannschaft und nutzte die Fehler der Kiechlinsberger gnadenlos aus. Dennoch kann man positiv auf die englische Woche blicken, mit zwei Siegen aus drei Spielen.
Der SCK erwischte wie schon gegen den SC Gutach-Bleibach und den SV Gottenheim einen "Sahnestart" und führte bereits nach zehn Minuten in Denzlingen. Über einen Einwurf kam der Ball zu Jonas Zimmermann, welcher Dawid Bonk mit einer butterweichen Flanke bediente. Bonk spitzelte den Ball an Torhüter Gass zur Führung vorbei. Es war deutlich anzumerken, dass man den technisch starken und flinken Denzlingern frühzeitig den Schneid abkaufen wollte. Gerade in den Zweikämpfen hatte man in der ersten halben Stunde deutlich Oberhand und entschied die Mehrzahl für sich. Nach einer Ecke hatten die Hausherren die große Chance auf den Ausgleich, doch Florian Vogel parierte zwei Mal glänzend. Kurz vor der Pause schockte Benjamin Mandzo den SCK, als er einen Abstimmungsfehler der Gäste-Abwehr eiskalt nutzte und auch Vogel keine Chance lies. Mit einem 1:1-Unentschieden pfiff Schiedsrichter Kneipp zur Pause.
Im zweiten Abschnitte hatte der SCK wieder mehr Zugriff auf die Partie und übernahm teilweise selbst das Kommando. Der FCD zeigte aber in den Tempogegenstößen was schnelles Umschaltspiel bedeutet. Bis auf den Abschluss gelang den Gastgebern fast alles. Gut zwanzig Minuten vor Schluss ging es nun in die heiße Phase und Schiedsrichter Kneipp war das erste Mal im Mittelpunkt. Ein klarer Schubser im Strafraum an Hug, hätte zweifellos zu einem Elfmeter führen müssen, doch Kneipp übersah dies. Nur zehn Minuten später setzte sich Jocelyn Kirstetter auf der rechten Seite durch, legte den Ball an seinem Gegenspieler vorbei und wurde ebenfalls zu Fall gebracht, auch hier blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm - eine erneute Fehlentscheidung. Der SCK war aufgerückt und konnte im Gegenzug Denzlingens Stürmer Dennis Fischer nur mit einem Foul stoppen. Den fälligen Freistoß schoss Simon Kälble scharf aufs Tor von Vogel, der den Ball nur nach vorne abklatschen konnte und der eben erst eingewechselte Andreas Hilzinger schob das Leder ins leere Tor. In der Schlussphase warf der SCK noch einmal alles nach vorne, hatte aber keine Gelegenheit mehr auf ein spätes Tor. So schlägt Denzlingen Kiechlinsbergen mit 2:1. Zwei Fehler wurden gnadenlos bestraft, eine Punkteteilung wäre mit Sicherheit verdient gewesen.
Nächsten Sonntag geht es weiter: Der SC Kiechlinsbergen empfängt das Tabellenschlusslicht aus Reute. Anstoß der Begegnung ist um 15 Uhr. Die Reservemannschaften treffen bereits um 13 Uhr im Weinbergstadion aufeinander.