Am 27. Spieltag feiert der SC Kiechlinsbergen eine Premiere, denn man gewinnt zum ersten Mal in dieser Saison zwei aufeinander folgende Spiele. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, geprägt von Kampf und der richtigen Einstellung schlägt der SCK den SV Gottenheim verdient mit 1:0. Das Tor des Tages erzielte Dawid Bonk mit seinem 10. Saisontreffer per Foulelfmeter.
Der SCK legte einen Blitzstart hin und erzielte bereits in der 3. Minute das Führungstor. Nach schönem Pass von Sebastian Hug, enteilte Florian Sprich seinem Gegenspieler, kreuzte im Strafraum seinen Weg und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Torjäger Dawid Bonk souverän. Der Gast aus Gottenheim zeigte sich vom Gegentreffer allerdings wenig beeindruckt und versuchte sein Spiel von hinten aufzubauen. Deutlich mehr Ballbesitz hatten die Gäste in der kommenden Phase des Spiels. Der SCK versuchte sein Glück über Konter gefährlich zu werden, schaffte es aber nicht die Bälle im vorderen Angriffsdrittel zu halten oder sein gezieltes schnelles Umschaltspiel umzusetzen. Torchancen musste der Gäste-Torwart Jan Voßler nicht parieren, auf der anderen Seite erspielten sich die Gottenheimer wenige Möglichkeiten. Nach einem Eckball landete ein Abpraller direkt vor den Füßen von Kai Hauenstein, sein Schuss strich nur knapp über den Querbalken. Ende der ersten Halbzeit hatte David Stählin die beste Chance des gesamten Spiels. Nach schöner Kombination durch die Mitte tauchte er freistehend vor Torhüter Florian Vogel auf, Vogel blieb lange stehen und wehrte den Ball sensationell ab. Nach kämpferischen 45 Minuten pfiff Schiedsrichter Dominik Schwind zur Pause.
In der zweiten Halbzeit zunächst unverändertes Bild. Gottenheim ließ weiter den Ball durch die eigenen Reihen laufen, besonders Yannick Berger und Florian Romeike versuchten den Spielaufbau anzukurbeln. Der SCK stand sehr organisiert in der Defensive, lies kaum Gelegenheiten zu und gewann die entscheidenden Zweikämpfe. Mitte des zweiten Durchgangs erhöhte der Gast weiter den Druck, das bot den Hausherren viel Platz für schnelle Kontern. Sebastian Hug wurde phasenweise schön freigespielt, brachte das Leder aber nicht im Tor unter. Zunächst scheiterte Hug an Voßler, wenige Minuten später setzte er den Ball knapp am Pfosten vorbei. So zitterte der SCK wieder einmal bis in die Schlusssekunde und bangte um die drei Punkte. Der SVG warf in der Nachspielzeit alles nach vorne, bei Eckbällen war auch Torhüter Voßler mit von der Partie. Ein Treffer sollte dem Tabellenfünften allerdings nicht mehr gelingen. Stattdessen hatte Jocelyn Kirstetter kurz vor Abpfiff die riesige Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen, er erkannte aber nicht dass der aufgerückte Torhüter nicht mehr im Tor stand und so schoss er völlig überrascht den Ball neben das Tor. Nachdem Schlusspfiff eskalierte die Situation und endete in einer Rudelbildung. Florian Sprich sah nach Spielende noch die gelbe-rote Karte, aus bislang unbekannten Gründen. Der SCK springt nach dem Sieg auf den elften Tabellenplatz und verschafft sich nun erstmal ein wenig Luft im Abstiegskampf. Besonders die kämpferische Einstellung war heute der Schlüssel des Erfolges.
Die zweite Mannschaft kam am Dienstagabend nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. In einem temporeichen Spiel, gepaart von vielen Torabschlüssen konnte keine Mannschaft den entscheidenden Siegtreffer erzielen. Das Tor für unsere Reserve erzielte Michael "T-Rex" Vogel. Glückwunsch zum vierten Saisontor!
Am kommenden Sonntag geht es für den SCK in Denzlingen weiter. Anstoß der Begegnung ist um 16:30 Uhr im Einbollenstadion. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung.